ZUM SEITENANFANG

Die neue „ZahnZeit“ ist da!

Sommer-Ausgabe 2023

Die neue Sommer-Ausgabe der „ZahnZeit“ ist da und liegt in Ihrer Zahnarztpraxis aus. Wenn Sie bei Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Zahnärztin im Wartezimmer sitzen, schauen Sie doch einfach mal hinein. Auch in diesem Heft des Patientenmagazins der nordrheinischen Zahnärzte dreht sich wieder alles um das Thema Zähne und Zahngesundheit.

Lifestyle – Trends mit Risiken

Einige Lifestyle-Trends der letzten Jahre werden von Zahnmedizinern eher skeptisch gesehen, da sie durchaus schädlich für Zähne und Zahnfleisch sein können. Man sollte also immer die genaue Wirkweise und die möglichen Gesundheitsrisiken kennen, bevor man sich auf solche Trends einlässt. Die umfassende Berichterstattung in der neuen ZahnZeit zu Trends wie Aktiv-Kohle-Zahnpasta, Apfelessig-Shots, E-Zigaretten oder Piercings zeigt deren nicht zu unterschätzende Risiken für die Mundgesundheit auf. Ein weiterer Trend, der einmal konsequent aus zahnmedizinischer Sicht betrachtet wird, ist der Verzicht auf Lebensmittel tierischen Ursprungs. Tatsächlich ist nicht immer alles, was als gesunde Ernährung gilt, auch gut für die Zähne. Ein Interview mit einem Experten für Innere Medizin und Kardiologie schafft Klarheit darüber, wie vegane Ernährung aussehen muss, um fit und gesund zu bleiben, und was dabei insbesondere – Stichwort Kalzium! – in Bezug auf die Mundgesundheit zu beachten ist. 

Das kleine Einmaleins der Kinderzahnpflege

Die sorgfältige und regelmäßige Zahnpflege bei Kindern vom ersten Zähnchen an ist ein unbedingtes Muss und grundlegend für die lebenslange Erhaltung ihrer Mundgesundheit. Der Einsatz der Eltern ist dabei entscheidend. Sie übernehmen in den ersten Jahren das Zähneputzen für ihre Sprösslinge und kontrollieren später bis ins Grundschulalter hinein die Putzbemühungen der Kinder. Wie die Kinderzahnpflege den Eltern am besten von der Hand geht und welche Zahnputzutensilien für Kinder geeignet sind, erfahren Sie im Artikel „Das kleine Einmaleins der Kinderzahnpflege“.

Download „ZahnZeit“ Sommer 2023

Sie können die neue „ZahnZeit“ gerne auch online durchblättern und herunterladen: 

   

„ZahnZeit“ Sommer 2023 (PDF)

Prävention und Prophylaxe wirken mehrfach!

Die Zahnärzte in Deutschland haben sich schon seit Jahrzehnten auf die Verbesserung der Mundgesundheit der Bevölkerung konzentriert und möchten in Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten Karies und Zahnfleischerkrankungen möglichst verhindern. Mittels Vorsorgemaßnahmen (Prävention) können beste Voraussetzungen für ein lebenslang gesundes Gebiss und eine dauerhaft gute Mundgesundheit geschaffen werden. Das wirkt sich auch positiv auf die Allgemeingesundheit aus und stärkt die Abwehrkräfte gegen gefährliche Infektionen. Wie erfolgreich sich die vielfältigen Präventionsmaßnahmen in der Zahnarztpraxis erwiesen haben (unter anderem konnte bislang Karies bei Kindern auf ein Zehntel reduziert werden) und warum sich dies kostensenkend für Patienten und Krankenkassen auswirkt, ist ebenfalls Thema der neuen Sommerausgabe des nordrheinischen Patientenmagazins.

Informationen und Tipps für die Zahngesundheit

Das aktuelle Heft der „ZahnZeit“ hält also wieder viele Informationen und Tipps rund um die Zahngesundheit für Sie bereit. Übrigens kommen auch Patienten mit vier Beinen und auch solche mit Flossen diesmal nicht zu kurz: Wussten Sie, dass Elefanten in ihrem Leben ganze sechs Mal neue Zähne bekommen? Und nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Kugelfischen von Zeit zu Zeit eine zahnärztliche Behandlung angesagt ist? Last, but not least können „ZahnZeit“-Leser wieder an einem Preisrätsel teilnehmen. Für unsere kleinen Patienten gibt es ein weiteres Mal eine spannende Geschichte aus Dr. Zahntigers Dschungelpraxis mit Gewinnspiel. Und hier eine Übersicht über die Themen der diesjährigen Sommerausgabe unseres Patientenmagazins:

  • Vegane Ernährung. Aber richtig!
  • Kohle im Mund. Trends unter der Lupe
  • E-Zigarette. Nebenwirkungen auch ohne Tabak
  • Zero Risiko? Getränke ohne Zucker liegen voll im Trend
  • Piercings. Breaking Bad für die Zähne
  • Kinderzahnpflege. Vom ersten Zähnchen an
  • Kommentar. Prävention und Prophylaxe sparen Kosten
  • Cocos weiße Wackelzähne. Eine Geschichte aus Doktor Zahntigers Dschungelpraxis

Die nordrheinischen Zahnärzte wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Das könnte sie auch interessieren

Schöne weiße Zähne

Mehr erfahren

Professionelle Zahnreinigung

Mehr erfahren

Zahngesunde Ernährung

Mehr erfahren

Kinder und Zähne

Mehr erfahren